#SocialMediaAb16 - Petition

#SocialMediaAb16

Quorum erreicht – 34.241 Stimmen für „Social Media ab 16“!

32.382 online + 1.859 auf Papier – wir sagen von Herzen DANKE an alle, die unterschrieben, gesammelt, geteilt und mit vollem Einsatz unterstützt haben!
Besonderer Dank gilt den engagierten Menschen aus unserer Community, die vor Schulen, Kitas, auf Märkten und in der Nachbarschaft gesammelt haben.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Stimmen sind ausgezählt, die Petition ist offiziell in Prüfung.
Nächster Schritt: Die öffentliche Anhörung im Bundestag.
Aber: Nach der Wahl muss der Petitionsausschuss zunächst neu besetzt werden – die Anhörung wird frühestens in einigen Wochen sein. Sobald wir ein Datum haben, informieren wir euch.

Und bis dahin? Weiter aktiv bleiben!

Unsere Erfahrung zeigt:
Viele Politiker:innen wissen erschreckend wenig über die Lebensrealität von Kindern – und über die massiven Risiken von Social Media.

Deshalb: Jetzt ist Zeit für Aufklärung und Dialog.

Wir werden euch in den kommenden Wochen mit konkreten Materialien, Vorlagen und Texten versorgen, mit denen Ihr gezielt Politiker:innen Eures Wahlkreises ansprechen könnt.
In Großbritannien haben 60.000 Eltern von Smartphone Free Childhood ihre MPs kontaktiert im Vorfeld der öffentlichen Anhörung – mit großem Erfolg.
Das wünschen wir uns auch!

Einladung zum Vortrag von Daniel Wolff – am Montag, 14.04.

Daniel Wolff hat in den vergangenen Jahren mit über 170.000 Kindern und Jugendlichen gearbeitet.
Er weiß besser als jeder andere, was Kinder heute im Netz erleben – und wie sehr es sie belastet.

Sein Vortrag ist eine große Chance, ungeschminkt und aus erster Hand zu erfahren, womit Kinder in Kontakt kommen – und was das mit ihnen macht.

Dringende Empfehlung:
Leitet die Einladung unbedingt an Politiker:innen Eures Wahlkreises, Lehrkräfte und andere Eltern weiter.
Denn: Erst wenn alle verstehen, wie groß das Problem ist, wird sich etwas ändern.

Petition im Bundestag: abgeschlossen – aber wir sammeln weiter!

Unsere Bundestagspetition ist formell beendet – aber wir sammeln weiter auf [OpenPetition.de](Link einsetzen).
Diese Stimmen zählen nicht formell, aber politisch – und zeigen:
Die Unterstützung aus der Bevölkerung für ein gesetzliches Mindestalter ist groß.

Bitte unterzeichnen und weiterverbreiten!

Gemeinsam machen wir uns für unsere Kinder stark. Danke, dass ihr dabei seid.